Führung in dynamischen Zeiten erfordert neue Kompetenzen – nicht als Zusatz, sondern als zentrales Element gelingender Zusammenarbeit. Der erste Tag des Moduls lädt die Teilnehmenden ein, ihre eigene Führungsrolle im Kontext von Wandel und Unsicherheit zu reflektieren. Adaptive & Flexible Leadership wird als Konzept vorgestellt, das situatives Handeln, Offenheit und Selbstreflexion miteinander verbindet. In praxisnahen Simulationen trainieren die Teilnehmenden die Fähigkeit, Herausforderungen flexibel zu begegnen und situationsangemessen zu führen – eine Schlüsselkompetenz für zukunftsorientiertes Leadership.
Am zweiten Tag steht die Umsetzung im Vordergrund: In praxisnahen Übungen erproben die Teilnehmenden adaptive Führung in konkreten Szenarien, entwickeln Verhaltensrepertoires und Strategien zur langfristigen Integration in ihren Führungsalltag. Peer-Coachings helfen dabei, persönliche Herausforderungen zu reflektieren und lösungsorientiert zu bearbeiten. Durch die Verbindung von Reflexion, Anwendung und Projektarbeit entsteht ein ganzheitlicher Entwicklungsprozess – der nicht nur Wissen vermittelt, sondern Haltung stärkt und Veränderung möglich macht.